Insbesondere bei Ärzten sehe ich die Klappvisitenkarten auf denen zu den üblichen Inhalten auch ein Anfahrtsplan abgedruckt ist. Aber wie erstellt man am besten einen Anfahrtsplan für die Klappvisitenkarten? Am besten mit einem Vektorprogramm, wie Inkscape, Corel Draw oder Magix. (Hier findest ihr eine Übersicht über Visitenkarten Programme) Bevor man jedoch anfängt den Anfahrtsplan zu erstellen, sollte man sich zunächst … Read More
Grundlagen der Visitenkarten Gestaltung
Es gibt vier grundlegende Elemente der Visitenkarten Gestaltung: Kontrast Wiederholung Ausrichtung Gruppierung Die typische Visitenkarte, wie man sie oft an Visitenkartenautomaten oder im Copyshop drucken lässt, erkennt man oft daran, dass die Informationen auf der Visitenkarte schlecht ausgerichtet oder gruppiert sind. Bei der Visitenkarten Gestaltung spielen Ausrichtung und Gruppierung eine große Rolle. Schau dir diese typische Visitenkarte an. Wie … Read More
Visitenkarten erstellen mit Photoshop Elements – Geht das? – Die Visitenkarten für den Blogger!
Man muss nicht unbedingt das Profi Photoshop besitzen um Visitenkarten zu erstellen. Es geht auch mit Photoshop Elements. Wie, das erfahrt ihr hier im Tutorial. Die Visitenkarten sollen für den Blog FotoBuchTipps.de sein und werden bei der Druckerei Moo gedruckt. Moo deshalb, weil die Rückseite der Visitenkarte mit unterschiedlichen Fotos bedruckt werden kann. Also ideal für Visitenkarten für Fotografen, Architekten, … Read More
Visitenkarten beidseitig drucken – Drei Ideen wie wie man das Potential der Rückseite nutzen kann
Nutze das enorme Potential, was einem geboten wird und bedrucke die Visitenkarten beidseitig. Auf einer normalen Visitenkarte erscheint das Firmenlogo, Name, Anschrift, Telefonnummer und Internetadresse. Aber was kann man tun, damit die Visitenkarte auch Geschäfte nach sich zieht?
Mit dieser kostenlosen Visitenkarten Software kannst Du Visitenkarten selber erstellen
Wenn Du selber professionelle Visitenkarten erstellen möchtest (also selber gestalten und dann einer Druckerei zum Druck geben möchtest), gibt es dafür auch eine kostenlose Software, dessen Anwendungen mit denen von Corel Draw oder Adobe Illustrator vergleichbar sind: