Ein einfaches Logo lässt sich sehr einfach mit Symbolen gestalten.
Wenn du Millionen auf dem Konto hast und deinen Bekanntheitsgrad mit viel Marketing bekannt machen kannst, dann kann das Symbol für dein Firmenlogo auch alleine stehen. Ein typisches Beispiel wäre Nike mit dem geschwungenen Symbol oder Apple mit dem abgebissenen Apfel.
Da du auf dieser Seite gelandet bist gehe ich davon aus, dass du keine Millionen hast und selber ein Logo erstellen möchtest.
Vielleicht denkst du daran an ein einfaches Symbol zu verwenden, wie ein Kreis oder ein Quadrat. Wahrscheinlich gibt es hunderte von Firmen, deren Logo einen Kreis beinhalten, aber jeder verbindet es auf seine einzigartige Weise mit dem Firmennamen.
Idealerweise sollte das Symbol immer den Eindruck vermitteln, als ob es zum Firmennamen gehört.
Wichtiger jedoch ist, wenn du selber ein Firmenlogo erstellen wirst, dass du immer den Abstand des Symbols zum Firmennamen beachten solltest:
Sind die Elemente eng beieinander, so dass man die enge Beziehung zueinander erkennt?
Die Symbole für die oben gezeigten Logo zu erstellen war einfach:
ein paar Kreise, Sterne, Flamme…ein paar Farbkleckse und Ruck Zuck sind die Firmenlogos fertig gestaltet.
Genau so gut hätte ich auch andere Formen als Symbol benutzen können; andere Formen die den Eindruck vermitteln, als ob sie zum Firmenlogo gehören.
Und wie willst du jetzt dein Logo erstellen?
Du willst dein Logo selber erstellen weil du weder die Zeit noch das Budget hast um einen Designer zu beauftragen? – Dann verwende ein Clip Art Logo.
Aber versteh mich nicht falsch. Ein großes Unternehmen sollte nie ein Firmenlogo mit Clip Art erstellen. Es würde sich die Frage stellen, ob man das Logo als Trademark überhaupt schützen lassen könnte.
Dennoch sollte es kein Hindernis sein, wenn sich eine kleine Firma ein Logo selber erstellen möchte und dafür Clip Art nutzt.
Wie geht man am besten vor?
Bei den folgenden Beispielen habe ich einige der tausend Clip Arts, die mit der Vollversion von Clorel Draw geliefert werden, benutzt.
Man nehme ein oder zwei Clip Arts, zum Beispiel dieses
und folgendes
kombiniere diese und füge den Firmennamen dazu:
Ich gebe zu, dass es ein einfaches Beispiel für ein selber erstelltes Logo ist und ich wollte mir nicht all zu viel Mühe damit machen. Letzt endlich soll es euch nur zeigen, welche phantastischen Möglichkeiten für nicht Designer bestehen ein einfaches Firmenlogo selber zu erstellen.
Anstatt Clip Art für das Symbol zu verwenden könnte man statt dessen einfach den ersten Buchstaben des Firmennamens mit einer Form wie folgt verbinden:
Mein Tipp an euch ist, erstellt für eure Visitenkarten zuerst ein eigenes Logo nur aus einer (oder zwei) Schriftarten.
Später, wenn ihr Fuß gefasst habt und das Geschäft sich gut entwickelt, könnt ihr immer noch einen Designer mit der Entwicklung eines professionellen Firmenlogos beauftragen.